Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie legen großen Wert auf Ihr äußeres Erscheinungsbild, einschließlich einer straffen und gepflegten Haut. Doch nun bemerken Sie eine zunehmende Erschlaffung der Haut, besonders an den Oberarmen. Vielleicht haben Sie versucht, dies mit passender Kleidung zu verbergen, aber mittlerweile fühlen Sie sich einfach nicht mehr wohl in Ihrer Haut.
Die Gründe für schlaffe, hängende Haut liegen oft in einer erheblichen Gewichtsabnahme, zum Beispiel nach einer Diät. Wenn der Gewichtsverlust besonders groß war, kann die Haut aufgrund der vorherigen Dehnung nicht immer vollständig zurückschrumpfen. Dadurch bleibt überschüssige Haut zurück, die als Hautlappen zusammen mit geschrumpftem Fettgewebe herabhängt. Dies tritt häufig an den Innenseiten der Oberarme auf, da die Haut dort besonders dünn und das Bindegewebe empfindlich ist.
Neben einem starken Gewichtsverlust spielt auch der natürliche Alterungsprozess der Haut eine Rolle bei der Erschlaffung. Mit zunehmendem Alter nimmt die Elastizität und Spannkraft des Bindegewebes ab. Ab dem dritten Lebensjahrzehnt verlangsamt sich die Zellerneuerung der Haut. Die Oberhaut wird dünner, speichert weniger Wasser, die Kollagenproduktion nimmt ab, und das straffe Gerüst der Haut verliert an Festigkeit. Auch die Fettschicht und das Bindegewebe in der Unterhaut werden dünner. Weitere Faktoren können Schwangerschaften, eine angeborene Bindegewebsschwäche oder übermäßige Sonneneinstrahlung sein.
Ausgezeichnete Bewertung
Basierend auf 46 Bewertungen Ich hatte kürzlich meine zweite Morpheus 8 Behandlung und ich kann mit Freude berichten, dass die Ergebnisse bereits beeindruckend sind! Ich werde häufig auf meine schöne Haut angesprochen, was für das tolle Ergebnis spricht. Besonders hervorheben möchte ich die freundlichen und kompetenten Mitarbeiter in der Praxis. Der Arzt und die Ärztin haben sich viel Zeit genommen, um alle meine Fragen zu beantworten und mir das Gefühl zu geben, in den besten Händen zu sein. Ein großes Dankeschön geht vor allem an Susanne, die mit ihrem sehr herzlichen Wesen und ihrem Fachwissen den Besuch zu einem wirklich unglaublich besonderen Erlebnis gemacht hat. Ich kann die Behandlung und die Praxis sehr empfehlen.Anja Lewandowski Ich war heute zum 1.mal in der Praxis.Bin sehr sehr nett von Susanne empfangen.Hatte heute einen Termin um e dlich mein Augenbrauenpermanent zu entfernen.Hatte solche Angst,aber Susanne hat mir so die Angst genommen und war sehr fühlsorglich und hat mir den Ablauf erklärt.Ich bin Susanne sooooo dankbar,sie hat das prima gemacht.Bin so glücklich,schon nach einer Behandlung sind meine Augenbrauen über die hälfte heller.Kann diese Praxis mit Susanne nur weiterempfehlen.Dankeeeeeee🥰🥰🥰🥰😚😚😚😚😚😚Nese Kayaci Keine Wartezeiten, super freundlich! Auf Fragen wird genau eingegangen!Nina Nickel Super praxis, ich komme hier sehr gerne her :) nur zu empfehlenSandra Sternal Ganz herzliches und professionelles Team, man fühlt sich sehr gut aufgehobenEmily Betz Tolle Praxis, super nette Ärzte und Mitarbeiter, die sich Zeit nehmen, alle Fragen ausführlich beantworten…..kaum Wartezeiten…..man fühlt sich dort sofort wohl und ich kann diese Praxis nur weiterempfehlen!Judith Huels-Oliv Ich habe mich für eine Brustvergrößerung entschieden, weil ich mich nach meiner Schwangerschaft und Stillzeit mit meinen Brüsten unwohl gefühlt habe. Die Beratung bei Dr. Rößler war sehr ausführlich und ich habe mich von Anhieb professionell aufgehoben gefühlt. Als die Operation anstand und ich Herr Rößler sah, war die Aufregung zwar da aber ich hatte keine Angst. Herr Rößler hat durch seine professionelle Art und Ausstrahlung eine Sicherheit in mir ausgelöst, das ich genau wusste, egal was passiert ich bin in den absolut besten Händen. Die Operation verlief ohne Komplikationen und die Nachsorge war ebenfalls tip top. Es wurde sich ständig bei mir gemeldet wie es mir geht und ob ich etwas bräuchte. So eine Herzlichkeit und Fürsorge einfach vom gesamten Team ist absolut lobenswert. Ich bin überglücklich und zufrieden mit meiner neuen Brust. Ich würde zu keinem anderen Chirurgen und zu keinen anderen Team gehen wollen! DANKE an Herrn Rößler der mir ein neues Lebensgefühl verschafft hat und sein gesamtes Team die einen von Anfang an bis zum Schluss immer zur Seite standen.Sarah Huggins Freundliches und sehr zuvorkommend Team.Ich wurde top beraten und die Termine schnell umgesetzt.Immer wieder gerne dort.Bastian Bauer Supernettes Team in einer freundlichen stylischen Praxis mit einem supernetten Arzt. Dr. Hecker behandelte mich mit Botox, sanft und kompetent, nach einer ausführlichen Aufklärung. Die Aesthetic Clinic ist nur zu empfehlen.Carmen Baumer
Bei uns sind Sie für Eingriffe dieser Art in den besten Händen. Dank unserer langjährigen Erfahrung, insbesondere durch unsere Tätigkeit in einer Klinik mit einem hohen Anteil an postbariatrischen Patienten, verfügen wir über umfassendes Fachwissen im Bereich der Hautstraffungen. Im Aesthetic Centrum Bamberg bieten wir Ihnen Straffungsoperationen, einschließlich der Oberarmstraffung, auf höchstem Niveau an.
Sollten Sie unter erschlafftem Gewebe an den Armen leiden, das Sie sowohl kosmetisch als auch funktionell, beispielsweise bei Bewegungen, beeinträchtigt, und herkömmliche Methoden keine Besserung bringen, laden wir Sie herzlich zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch ein.
In diesem Gespräch informieren wir Sie ausführlich über Ihre individuellen Behandlungsoptionen, mit dem Ziel, Ihnen zu einer neu gewonnenen Attraktivität und einem jugendlicheren Aussehen zu verhelfen.
Eine Oberarmstraffung kann Ihre Lebensqualität erheblich verbessern. Schließlich zeigen wir alle gern wohlgeformte Arme – eine Freude, die sich nicht nur auf Frauen beschränkt, sondern auch von vielen Männern geschätzt wird. In unseren Sprechstunden sind Hautstraffungen daher gleichermaßen bei Frauen und Männern gefragt. Lebensfreude und neues Selbstbewusstsein sind das Ergebnis.
Eine narbensparende Hautstraffung zielt darauf ab, überschüssige Haut an den Oberarmen zu entfernen und dabei möglichst kleine, unauffällige Narben zu hinterlassen. Moderne Techniken und chirurgische Verfahren ermöglichen es, den Hautschnitt minimal zu halten und dennoch effektive Ergebnisse zu erzielen.
Die Oberarmstraffung wird meist unter Vollnarkose oder Lokalanästhesie mit Sedierung durchgeführt. Der Chirurg setzt einen präzisen Schnitt an der Innenseite des Oberarms, entfernt überschüssige Haut und Fettgewebe, strafft die Haut und vernäht die Wunde. Der Eingriff dauert in der Regel zwei bis drei Stunden.
Nach der Operation sollten Sie sich einige Tage schonen. Ihre Arme werden mit einem speziellen Verband oder Kompressionsärmel stabilisiert, um Schwellungen zu minimieren und den Heilungsprozess zu unterstützen. Leichte Schwellungen und Blutergüsse sind normal und klingen in den folgenden Wochen ab.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Oberarmstraffung Risiken. Diese können Infektionen, Blutergüsse, Schwellungen, Narbenbildung oder eine vorübergehende Einschränkung der Armbeweglichkeit umfassen. Ein erfahrener Chirurg wird die Risiken jedoch minimieren und Sie umfassend darüber aufklären.
Die Dauer einer Oberarmstraffung beträgt in der Regel zwei bis drei Stunden, abhängig vom Umfang des Eingriffs und der individuellen Anatomie des Patienten.
Nach einer Oberarmstraffung bleiben in der Regel Narben zurück, die jedoch so unauffällig wie möglich platziert werden. Das BodyTite- oder Laser-Verfahren kann in bestimmten Fällen eine Alternative sein, insbesondere wenn nur eine leichte Straffung erforderlich ist. Diese Methoden sind weniger invasiv und hinterlassen kleinere Narben.
Ja, Oberarmstraffungen können mit anderen ästhetischen Eingriffen kombiniert werden, wie beispielsweise einer Fettabsaugung, einer Bruststraffung oder einer Bauchdeckenstraffung. Ihr Chirurg wird Ihnen basierend auf Ihren Zielen und Ihrem Gesundheitszustand die besten Kombinationsmöglichkeiten vorschlagen.
In der Regel sind Patienten nach etwa einer Woche wieder arbeitsfähig, vorausgesetzt, es handelt sich um eine sitzende Tätigkeit. Bei körperlich anstrengender Arbeit kann die Genesungszeit länger dauern, und Ihr Arzt wird Ihnen spezifische Empfehlungen geben.
Leichte körperliche Aktivitäten wie Spazierengehen können nach etwa zwei Wochen wieder aufgenommen werden. Anstrengenderer Sport, insbesondere Übungen, die die Arme belasten, sollte frühestens nach vier bis sechs Wochen begonnen werden, abhängig von Ihrem Heilungsverlauf und den Anweisungen Ihres Arztes.